SchoWo 2023 | MO 17.07.2023
Liebe Eltern,
liebe Schüler*Innen,
ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder Teil des SchoWo-Programms sein dürfen.
Leider haben wir ein kürzeres Zeitfenster für unser Programm erhalten als im letzten Jahr, weshalb wir nicht allen Klassen die Möglichkeit geben können, einen Auftritt zu tanzen.
Für die Klassen die nicht auftreten können, werden wir nach Möglichkeit bald einen anderen Rahmen zum Präsentieren schaffen.
Folgende Klassen treten bei der SchoWo auf:
- DI 16:00 Uhr | Klassisches Ballett
- DI 17:00 Uhr | Modern Dance
- DI 18:00 Uhr | Hip Hop & More
- DO 15:00 Uhr | Klassisches Ballett
- DO 16:00 Uhr | Klassisches Ballett
In den folgenden Abschnitten teile ich wichtige Informationen zur SchoWo 2023 mit.
Termin & Ort
Montag, den 17. Juli 2023, 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr auf dem “Rosenplatz” (Parkplatz) in Schorndorf.

Vorbereiten / Umkleiden
Aufgrund der Standortveränderung in diesem Jahr und der Nähe zum Kneipp-Zentrum, haben wir entschieden, dass wir unsere Räume zum Vorbereiten / Umkleiden nutzen. Nach den Vorbereitungen gehen wir gemeinsam zum Auftrittsstandort.
Treffpunkt: Kneipp-Verein Schorndorf e. V., Grabenstraße 28, 73614 Schorndorf
Uhrzeit: ab 14:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Aufbruch zum Auftrittsstandort: 15:15 Uhr
Teilnahme
Ich bitte um Rückmeldung zur Teilnahme bis Freitag, den 23. Juni 2023.
Wichtig:
Rückmeldungen die nach dem 23.06.2023 eingehen, können im Rahmen der notwendigen Organisation und Planung nicht mehr berücksichtigt werden. Zudem können nur offiziell beim Kneipp-Verein angemeldete Schüler*Innen am Auftritt teilnehmen — also keine Probetänzer*Innen.
Rückmeldungen zur Teilnahme werden ausschließlich über folgende Wege berücksichtigt:
- Per E‑Mail an info@anna-tanz.de
- Per Whatsapp (+49 171 34 45 626)
- Per Formular (untenstehend)
Formular
Gemeinsame Probe für die Klassen DI 16:00 Uhr & DO 15:00 Uhr
Die Klassen
- DI 16:00 Uhr | Klassisches Ballett
- DO 15:00 Uhr | Klassisches Ballett
haben einen gemeinsamen Tanz.
Gerne möchte ich gemeinsame Probestunden ermöglichen.
Folgende Termine sind für gemeinsame Proben ab sofort möglich (jeweils 60 Minuten):
- DI 20.06.2023 — 16:00 Uhr
- DO 22.06.2023 — 15:00 Uhr
- DI 27.06.2023 — 16:00 Uhr
- DO 29.06.2023 — 15:00 Uhr
- DI 04.07.2023 — 16:00 Uhr
- DO 06.07.2023 — 15:00 Uhr
- DI 11.07.2023 — 16:00 Uhr
- DO 13.07.2023 — 15:00 Uhr
Die Schüler*Innen können ab sofort bis zum Auftrittstag also gerne zusätzlich zu den Stunden der jeweils anderen Klasse kommen.
Kostüme, Frisuren & Maske
Die Kostüme sind aktuell in Vorbereitung. Teilweise erhalten die Schüler*Innen von mir Trikots, Röcke oder Accessoires.
Kostümgebühr:
Für das zur Verfügung stellen der Kostüme und die anschließende Reinigung der Kostümteile wird eine Gebühr von 5,00 EUR je Schüler*In erhoben.
Die Kostümgebühr kann mir im Rahmen des Unterrichts (bis zum 17.07.2023) übergeben werden.
Keine Kostüme erhalten folgende Klassen:
- DI 17:00 Uhr | Modern Dance
- DI 18:00 Uhr | Hip Hop & More
Deshalb fällt für diese Klassen keine Gebühr an!
Wichtig:
- Sämtliche Änderungen an Kostümteilen oder Accessoires müssen unbedingt im Vorfeld mit mir besprochen werden.
- Bitte keine Zettel aus den Kostümen schneiden — die Informationen (z. B. Größen) sind für sämtliche Kostümplanungen sehr wichtig.
- Die Kostüme & Accessoires müssen nach dem Auftritt zurückgegeben werden.
- Alle Schüler*Innen die im letzten Jahr eine Leihgabe erhalten haben, werden gebeten nochmal Zuhause zu schauen, ob sie noch Teile von mir haben, denn leider fehlen noch immer Trikots und Accessoires aus dem Vorjahr in meinem Bestand.
- Ggf. werden Kostümteile nachbestellt. Im Zuge der Nachbestellung ist die fristgerechte Rückmeldung zur Teilnahme sehr wichtig.
- Schwarzes Trikot, einfarbig
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Rosafarbene Ballettstrumpfhose
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Charaktertanzrock
Wird von mir ausgeliehen - Ballettschläppchen / Charaktertanzschuhe
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Frisur
Geflochtene Bauernzöpfe - Accessoire
Wird von mir ausgeliehen - Maske
Keine
- Kleidungstil “frei” aber dafür komplett in schwarz-weiß gehalten — keine anderen Farben
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Turnschuhe / Schläppchen
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Frisur
Geflochtene Bauernzöpfe - Accessoire
Keines - Maske
Keine
- Kleidungstil “frei” aber dafür komplett in schwarz-weiß gehalten — keine anderen Farben
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Turnschuhe / Schläppchen
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Frisur
Geflochtene Bauernzöpfe - Accessoire
Keines - Maske
Keine
- Rosafarbenes Trikot, einfarbig
Wird von mir ausgeliehen - Rosafarbene Ballettstrumpfhose
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Charaktertanzrock
Wird von mir ausgeliehen - Kurzer Rock
Wird von mir ausgeliehen - Ballettschläppchen / Charaktertanzschuhe
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Frisur
Geflochtene Bauernzöpfe - Accessoire
Wird von mir ausgeliehen - Maske
Keine
Wichtig: Der Charaktertanzrock muss nach dem Ungarischen Tanz an die Klasse DI 16:00 Uhr | Klassisches Ballett für den Tanz “Mother Gigogne” abgegeben werden.
- Lilafarbenes Trikot, einfarbig
Wird von mir ausgeliehen - Lila- / Lachsfarbene Tunika
Wird von mir ausgeliehen - Rosafarbene Ballettstrumpfhose
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Ballettschläppchen
Bringen die Schüler*Innen selbst mit - Frisur
Geflochtene Bauernzöpfe - Accessoire
Wird von mir ausgeliehen - Maske
Keine
Frisuren: Wenn möglich bitte Zuhause schon frisieren. Vor Ort haben wir Schüler*Innen, die notfalls noch flechten können, wenn das Zuhause nicht erledigt werden kann, allerdings ist die Kapazität sehr gering! Eltern die beim Umkleiden und Frisieren helfen können, dürfen sich sehr gerne bei mir melden!
Verpflegung: Bitte an genügend zu Trinken, eventuell einen kleinen Snack und was sonst noch benötigt wird denken. Im Anschluss an die Auftritte erhalten die Schüler*Innen Gutscheine für Essen / Trinken.
Auftritte / Choreographien
Folgende Auftritte sind in der genannten Reihenfolge geplant:
- Heat Miser
DI 17:00 Uhr | Modern Dance - Ungarischer Tanz
DO 15:00 Uhr | Klassisches Ballett - Viola I + II
DI 17:00 Uhr | Modern Dance - Frozen
DI 18:00 Uhr | Hip Hop & More - Mother Gigogne
DO 15:00 Uhr | Klassisches Ballett
DI 16:00 Uhr | Klassisches Ballett - Arabischer Tanz
DO 16:00 Uhr | Klassisches Ballett
Mehrfachtänzer*Innen
Schüler*Innen die in mehreren Klassen tanzen (betrifft DO 15:00 Uhr nicht) müssen vorab gut überlegen und für sich entscheiden welches Pensum sie schaffen.
Selbstverständlich dürfen sie in allen Tänzen mitwirken. Priorität hat aber, dass sie sich dabei nicht übernehmen.
Umkleiden zwischen den Tänzen für Mehrfachtänzer*Innen:
Es wird “Zwiebellook” empfohlen: Am besten tragen die Tänzer*Innen, die in mehreren Tänzen mitwirken alle Kostüme übereinander. Zwischen den Tänzen müssen lediglich Kleidungsstücke abgelegt werden und ggf. ein Rock / eine Tunika übergezogen und Ballettschläppchen angezogen werden.
Die Schichten müssten entsprechend rückwärts des Ablaufplans angezogen werden!
Damit alle Schüler*Innen einen guten Überblick bekommen, welche Tänze für sie relevant sind und in welcher Reihenfolge, habe ich folgenden Übersichtsplan erstellt:
Nach den Auftritten
Nach den Auftritten gehen wir gemeinsam zurück zum Kneipp-Zentrum. Dort können sich die Schüler*Innen wieder umziehen und ich sammle alle Kostümteile / Accessoires wieder ein.
Schüler*Innen die das Kneipp-Zentrum nicht alleine verlassen dürfen, müssen dort abgeholt werden.
Fragen, Anliegen & Absprachen
Innerhalb der Unterrichtsstunden sprechen wir sämtliche Details durch und üben auch das Umkleiden.
Bitte unbedingt bei Fragen und Anliegen (auch Bedenken) auf mich zukommen.
Ich freue mich auf die bevorstehende Auftrittsfinalisierung und die SchoWo 2023 mit den Schüler*Innen.
Informationen als PDF-Datei
Alle Informationen sind im folgenden PDF zusammengetragen.